Network for Teaching Entrepreneurship (NFTE) verklagt kritischen Lehrer
Die Diskussion eines Themas wie Lobbyismus an Schulen und Beeinflussung von Schülern ist für große Teile der Bevölkerung von erheblicher Bedeutung. Das Network ...
Die Diskussion eines Themas wie Lobbyismus an Schulen und Beeinflussung von Schülern ist für große Teile der Bevölkerung von erheblicher Bedeutung. Das Network ...
In der hessischen Lehrerzeitung der GEW Hessen habe ich zum Themenschwerpunkt der aktuellen Ausgabe 1/2-2019 „Digitalisierung und Schule“ einen Beit...
Das gesamte Schulwesen steht unter der Aufsicht des Staates. So steht es in Artikel 7 unseres Grundgesetzes. Und damit handelt es sich um eines der Grundrechte ...
Vor einiger Zeit hatte ich einen Beitrag unter dem Titel „Die LINKE hat’s verstanden“ geschrieben. Ausgangspunkt war ein Bundestagsantrag der Partei...
Im Folgenden veröffentliche ich mit freundlicher Genehmigung des Friedrich Verlags meinen in der jüngsten Ausgabe von Computer + Unterricht 108/2017 („Med...
… zu Porta her kommet. Das mag so oder so ähnlich die Idee der Marketingagentur gewesen sein, als man sich die Aktion „Helm Auf“ für den Kunde...
„Wie Google die Klassenräume übernimmt“, titelt jüngst die New York Times und berichtet, wie der IT-Konzern systematisch das US-amerikanische Schulsystem durchd...
Am 08.03.2017 wird der Kulturpolitische Ausschuss des hessischen Landtags mit einem Schwerpunkt das Thema „Werbung in Schule“ am konkreten Beispiel ...
Das war eine Schlagzeile: „Dieser Computer kann unser Schulsystem revolutionieren„. Ein Unternehmer und sein kleines Team schon erstaunlich weit. Da...
Update (12.07.2016, 23:30 Uhr): Ein Archiv des #EdChatDe-Tages (inkl. Ankündigungen und Vorbereitung) findet man hier. Der eigentliche chat starte um 20 Uhr (al...