Lobbyismus in Schule – Was ist das eigentlich?

Das Thema „Lobbyismus in Schule“ ist von seiner Begrifflichkeit übertragen aus dem politischen Lobbyismus. Im Bildungskontext steht er neben der Werbung, welche in Schulen verboten ist, und dem Schulsponsoring. Die Trennung ist nicht immer scharf vorzunehmen, da Absichten und Methoden nicht selten kombiniert werden und damit versucht wird, Schlupflöcher in den oft sehr schwammigen Formulierungen der Gesetze, Erlasse und Verordnungen zu finden. Das folgende ProBono TV-Sendung verdeutlicht recht deutlich, worum es geht:

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert